Karriere
Ausbildung „Verfahrenstechnologe Mühlen- und Futtermittelwirtschaft“ (Müller)
- Ausbildungszeit 3 Jahre
- Arbeitsort Themar
- Berufsschule Gewerbliche Schule Im Hoppenlau Stuttgart (Blockunterricht mit Internatsunterbringung)
Müller/innen (Verfahrenstechnologen und technologinnen in der Mühlen und Futtermittelwirtschaft) stellen Getreideprodukte, Futtermittel und Spezialprodukte wie Gewürzpulver her. Sie prüfen eingehende Aufträge, reinigen die angelieferten Rohstoffe und bereiten sie für die Verarbeitung vor. Die dafür benötigten Anlagen und Maschinen richten sie ein und überwachen den Produktionsprozess. La bortechnische Untersuchungen sowie Sicht, Geruchs und Tastkontrollen des Mahlguts führen sie ebenfalls durch.
Auch die Lagerung und Verpackung der Erzeugnisse zählen zu ihren Aufgaben. Bei ihrer Tätigkeit beachten sie Hygienevorschriften sowie Vorgaben zur Arbeitssicherheit und zum Gesundheitsschutz. Wenn nötig, ergreifen sie Maßnahmen gegen Schädlingsbefall.
Ausbildung zum/zur Bürokaufmann/frau
- Ausbildungszeit 3 Jahre
- Arbeitsort Themar
- Berufsschule Hildburghausen
Bürokaufleute übernehmen kaufmännische Aufgaben in Bereichen wie Buchführung, Personalverwaltung oder Rechnungsbearbeitung. Außerdem erledigen sie organisatorische Büroarbeiten: Sie koordinieren Termine, bereiten Besprechungen vor oder bearbeiten den Schriftverkehr. Sie arbeiten in den Verwaltungsabteilungen von Unternehmen aller Wirtschaftsbereiche.